Das Pesto ist eine von den bekanntesten italienische Soßen, es ist ganz lecker, aber die sehr gute Pesto-Zubereitung hat eigene Geheimnisse. Das Größte? Man muss keinen Mixer benutzen, sondern ist ein Mörser nötig. Das ist schwerer, aber Pesto bedeutet eigentlich zerstoßt und nicht puriert.
Zutaten:
- 30-35g Basilikumblätter
- 35g Parmigiano reggiano
- 15g Pecorino romano
- 50g Olivenöl virgen extra
- 8g Pinienkernen
- 1/2 Knoblauchzehe
- 6 Körner grobes Salzes
Zubereitung:
Basilikumblätter von der Pflanze pflücken. Wenn die Blätter geputzt werden müssen, müssen sie leicht mit einem feuchten Küchenpapiertuch geputzt werden; auf keinem Fall müssen sie unter laufendem Wasser oder getaucht werdern. Käse reiben, Pinienkernen messen und die Zutaten sind bereit.
Jetzt können wir los: Die erste Schritt ist die halbe Knoblauchzehe mit drei Salzkörnern zu geben und sie zu zertstoßen, bis wenn den Knoblauch cremig wird.
Jetzt die Basilikumblätter mit den anderen drei Salzkörnern geben und noch zertstoßen, bis wenn die Basilikumblätter die grüne Flussigkeit gelassen haben.
Dann die Käse und Pinienkernen geben und mit dem Stößel mischen. Jetzt wird alles trocken und klebrig, aber weiter bis es homogen ist.
Am Ende das Öl geben und weiter mischen und nach so viele Mühe ist euer leckere Pesto endlich bereit zum Schmecken
Jetzt Pasta kochen, anmachen und essen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen