Klöße sind immer ein beliebtes Gericht, jeder kann die Rezepte so ändern, dass sie eigenen Geschmack erfüllen können. Die Gewürze können einfach angepasst werden, sowie die Arten des Koches um ganz verschiedene Gerichte zu bekommen.
Die geschmorten Klöße sind eine interessante Alternativ zum klassischne gebratenen Klößen und die Fenchel- und Wurstbenutzung gibt dem Gerichte einen besonderen Geschmack.
Zutaten:
Für die Klöße
- 700g gemisches Hackfleisch
- 350g italienische Salsiccia mit Fenchelsamen*
- 1 Ei
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 25g Parmigiano Reggiano
- Fenchelsamen
- Geriebene Brot
- Salz
Für die Soße
- 1 Dose Tomaten-Fruchtfleisch oder passierte Tomaten
- Öl
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer oder Muskat
- Salz
Zubereitung:
Halbe Zwiebel fein zerkleinern und die Haut vom Wurst entfernen. Alle Zutaten außer das Brot in eine Schüssel geben.
Die Zutaten gut mischen, ich mache es mit dem Händen, bis wenn sie komplett vermischt sind.
In eine Suppenteller reichlich das geriebene Brot geben, mit der Mischung kleine Bällchen machen, die Bällchen panieren und sie auf einer Teller legen.
So folgen, bis wenn die ganze Mischung benutz wurde und alle Kloße bereit sind. Ich mache normalerweis etwa 70 Kloße, halbe davon werden tiefgefroren und die andere halbe sofort gekocht.
Die Klöße sind jetzt bereit und wir müssen die Soße zubereiten. Die Knoblauchzehe mit einem Hand platt machen und in eine breite Pfanne mit etwas Öl geben und einige Minuten anbraten lassen.
Die Dose Tomaten-Fruchtfleisch gießen, mit Salz, Pfeffer, Muskat nach Wünsch würzen und 10-15 Minuten kochen lassen.
Die Klöße in die Pfanne setzen und ungefähr 10 Minuten kochen lassen
Alle Klöße vorsichtig leicht drehen und noch kochen lassenDie Klöße mussen kochen, bis wann sie eine leckere weiße Flußigkeit in die Tomatensoße gelassen haben. Jetzt sind sie gut gekocht. Die Klöße und die Soße gut mischen und servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen